• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Synästhesie-Info

  • Blog
  • Über Synästhesie
    • Was ist Synästhesie?
    • Synästhesie-Arten
    • Testmöglichkeiten
  • Bücher
    • Auf Deutsch
    • Auf Englisch
  • Dokus & Filme
  • Forschung & Kontakte

Der Quartals-Rückblick (3. Quartal 2018)

Quartalsrückblick für Herbst 2018

Hier trage ich Artikel, Beiträge, Termine und Neuigkeiten zum Thema Synästhesie zusammen, die ich in den letzten 3 Monaten online gefunden habe.

Falls Dir noch etwas Interessantes aufgefallen ist, freue ich mich, wenn Du es im Kommentar unten teilst.

Artikel

„Und, wie nimmst du das wahr?“
(Humanistischer Pressedienst, 27.06.2018)
Eine Zusammenfassung der Nürnberger Vortragsreihe „Vom Reiz der Sinne“, die im Sommer 2018 stattfand. Der Mittelteil beschreibt den Vortrag zur Synästhesie.
Ich war selbst mit einigen Synnies vor Ort und fand die Veranstaltung mit der Synästhetikerin Christine Söffing und Dr. Markus Zedler von der Medizinischen Hochschule Hannover sehr spannend.

„Wenn Zahlen süss und Wochentage farbig sind: Mit dieser Veranlagung leben Synästhetiker“
(Aargauer Zeitung, 15.06.2018)
Molly Holst gibt hier einen Einblick in ihre synästhetischen Wahrnehmungen. Ein kompakter Rund-um-Artikel über die Synästhesie, in dem auch Dr. Markus Zedler zu Wort kommt.

„Lichtimpulse hören? – Forscher wollen Cochlea-Implantate verbessern“
(mobile geeks, 14.07.2018)
Das Universitätsklinikum in Göttingen forscht daran, mittels Lichtimpulsen den Hörnerv zu stimulieren. Damit könnten Hör-Implantate weiterentwickelt werden.

„Leuchtende Melodien“
(Süddeutsche Zeitung, 30.09.2018)
Über die Tänzerin Antonia Zettl, die unter anderem Klänge in Bewegungen umsetzt.

„Synästhesie: Oppenheimer Klavierlehrer kann Farben hören“
(Allgemeine Zeitung, August 2018)
Der Klavierlehrer hat vor, einige seiner Kompositionen „nach Farben“ zu veröffentlichen.

„In jedem Bild steckt ein Klang“
(FAZ, 14.08.2018)
Der Komponist Itay Dvori vertont Comics mit dem Klavier. Für den Synästhetiker erzeugen Bilder verschiedene Klänge.

„Klänge, die Licht und Farben darstellen“
(Südwest Presse, 30.06.2018)
Über einen Chor, der als Projekt Werke von u.a. synästhetischen Komponisten vorstellt und mit Lichtfarben und Rhythmen begleitet.

Bücher

Jennifer Zeynab Joukhadar: „Die Karte der zerbrochenen Träume“*
Die Hauptfigur des Romans nimmt sowohl Töne und Geräusche, als auch Gerüche in Farben wahr.
Das Buch gibt es derzeit auf Englisch und Spanisch. Ab dem 15.4.2019 erscheint es auch auf Deutsch.
Hier gibt es eine ausführliche Beschreibung zum Buch

Musik

Die Synästhetikerin und Pianistin Hélène Grimaud veröffentlichte am 21. September ein neues Album „Memory“.

Falls Dich der neuere Quartalsbericht 4/2018 interessiert, kannst Du ihn Dir hier anschauen.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Über mich

Hallo und willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Heike.
Als leidenschaftlicher „Alltags-Synnie“ beschäftige ich mich hier mit bunten Themen rund um die Synästhesie.
Mehr über mich

Neueste Kommentare

  • นำเข้าสินค้าจากจีน bei 12 Vorteile der Synästhesie
  • สินค้าจีน bei Ein Abend mit der Synästhetikerin Stephanie Scheubeck
  • whole melts bei Ein Abend mit der Synästhetikerin Stephanie Scheubeck
  • Heike bei Schmerz-Synästhesien
  • Su bei Schmerz-Synästhesien

Weitere Beiträge

Was ist Ticker-Tape-Synästhesie?
Quartalsrückblick für das 4. Quartal 2018
Cytowic: neuer Ansatz zur Einteilung von Synästhesie-Arten
Synästhetiker für Studie gesucht

Footer

Über mich

Hallo und willkommen auf meiner Seite! Ich bin Heike.
Als leidenschaftlicher „Alltags-Synnie“ beschäftige ich mich hier mit allerlei Themen rund um die Synästhesie.
Mehr über mich

*Affiliate-Link

Kontakt

Hast Du Tipps, Anregungen oder Kritik?
Hier kannst Du mir eine Email schreiben:
kontakt@synnie-info.de

Datenschutzerklärung

Hier geht’s zur Datenschutzerklärung

Impressum

Und hier geht’s zum Impressum

Copyright © 2018-2025