• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Synästhesie-Info

  • Blog
  • Über Synästhesie
    • Was ist Synästhesie?
    • Synästhesie-Arten
    • Testmöglichkeiten
  • Bücher
    • Auf Deutsch
    • Auf Englisch
  • Dokus & Filme
  • Forschung & Kontakte

Englische Bücher


Auf dieser Seite stelle ich zunächst die umfangreichere englischsprachige Literatur zu Synästhesie und Interessantes zur Wahrnehmung ein.
Aber auch Bücher von anderen Ländern möchte ich hier nach und nach hinzufügen.

Hier sind nicht nur die Übersetzungen der vorwiegend englischsprachigen Originalwerke interessant, sondern vor allem die im nicht-englischsprachigem Ausland verfasste Fachliteratur oder Belletristik.
Es darf gerne bunt werden!

Die neuesten Bücher stehen oben am Anfang der Liste.

(Falls Du den Firefox-Browser benutzt, kann es sein, dass die Bilder nicht dargestellt werden, mit Google Chrome, Internet Explorer, Safari siehst du auch die Bilder.)

Dragilyova, Vera: Ideasthesia. Artifical Intelligence Inside the Human Brain (Extreme Synesthesia) (2019)*


Gordon, Paul: Synaesthetics: Art as Synaesthesia (2019)*


Hampton, Jane: Brain Facts: Hypnotism, Neuroscience, and Synesthesia (2019)*


Simner, Julia: Synesthesia – A very short introduction (2019)*


Zeyn, Joukhadar: The map of salt and stars (2019)*


Salinas, Joel: Mirror Touch – A memoir of synesthesia and the secret life of the brain (2018)*


Cytowic, Richard E.: Synesthesia (2018)*

Das kleine Büchlein ist eine aktuelle Zusammenstellung zu interessanten Themen und Überlegungen zur Synästhesie des amerikanischen Synästhesieforschers Cytowic. Er geht auf Geschichtliches ein und beleuchtet ausgewählte Synästhesieformen genauer.


Grandin, Temple: The girl who thought in pictures (2017)*

Ein sehr schön illustriertes Buch über das Leben der Autistin Temple Grandin, die später durch ihre Arbeiten mit Kühen bekannt geworden ist. Für Kinder empfehlenswert.


Day, Sean: Synesthetes. A handbook (2016)*

Sean Day geht in diesem Buch auf verschiedene Synästhesieformen ein, die er mit Beispielen von Synästhetikern aus seiner Mailingliste veranschaulicht. Er kann auf einen großen Datenschatz zugreifen, weil er die Mailingliste seit 1992 betreut und darüber mit Synnies aus der ganzen Welt im Austausch steht.


Mächler, Marc: When birds sing violet (2016)*


Margolis, Steve: The toaster oven mocks me (2015)*


Simner, Julia / Hubbard, Edward: The Oxford Handbook of Synesthesia (2013; 2018 Reprint)*

Eins der aktuelleren und umfangreichsten Fachbücher zum Thema mit über 1030 Seiten Umfang!
75 Forscher und Autoren aus aller Welt haben ihr Wissen in 49 Fachartikeln zusammengetragen. Das Buch ist in 8 Teile gegliedert, das die Artikel je einem Schwerpunkt zuordnet (z.B. Ursprünge der Synästhesie; Synästhesie, Sprache und Zahlen; Aufmerksamkeit & Wahrnehmung usw.). Wer Detailwissen sucht, wird mit diesem Buch fündig.


Leatherdale, Lyndsay: Synesthesia. The fascinating world of blended senses (2013)*


Seaberg, Maureen: Tasting the Universe (2011)*


Cytowic, Richard E. / Eagleman, David M.: Wednesday is indigo blue (2011)*

Die gebundene Ausgabe ist bereits 2009 erschienen.


Van Campen, Cretien: The hidden sense. Synesthesia in art and science (2010)*


Dittmar, Alexandra: Synaesthesia. A „golden thread“ through life? (2009)*

Derzeit leider vergriffen.


Ward, Jamie: The frog who croaked blue. Synesthesia and the mixing of the senses (2009)*


Grandin, Temple: Thinking in Pictures (2006 + 1995)*


Mass, Wendy: A mango-shaped space (2005)*


Robertson, Lynn C. / Sagiv, Noem: Synesthesia. Perspectives from Cognitive Neuroscience (2004)*


Cytowic, Richard E.: The man who tasted shapes (2003)*


Morgan, Nicola: Mondays Are Red (2003)*


Cytowic, Richard E.: Synesthesia. A union of the senses (1989 + 2002)*

Das Buch wurde 2014 nochmal als Reprint veröffentlicht.


Duffy, Patricia: Blue cats and chartreuse kittens (2001)*


Harrison, John E.: Synaesthesia. The strangest thing (2001)*


Harrison, John E. / Baron-Cohen, Simon: Synaesthesia. Classic and contemporary readings (1996)*


Luria Aleksandr R.: The Mind of a Mnemonist (1986)*


Haupt-Sidebar

Über mich

Hallo und willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Heike.
Als leidenschaftlicher „Alltags-Synnie“ beschäftige ich mich hier mit bunten Themen rund um die Synästhesie.
Mehr über mich

Newsletter

Lust auf Neuigkeiten rund um die Synästhesie? Ab und an verschicke ich einen Newsletter, für den du dich gerne eintragen kannst:

Weitere Beiträge

Alltagssynästhesien Gebrauchsgegenstände
Der Moment der Erkenntnis
Die 25 häufigsten Arten der Synästhesie
Synästhetiker für Studie gesucht

Footer

Über mich

Hallo und willkommen auf meiner Seite! Ich bin Heike.
Als leidenschaftlicher „Alltags-Synnie“ beschäftige ich mich hier mit allerlei Themen rund um die Synästhesie.
Mehr über mich

*Affiliate-Link

Kontakt

Hast Du Tipps, Anregungen oder Kritik?
Hier kannst Du mir eine Email schreiben:
kontakt@synnie-info.de

Datenschutzerklärung

Hier geht’s zur Datenschutzerklärung

Impressum

Und hier geht’s zum Impressum

Copyright © 2018-2022