
Christian Deutschmann, Alexandra Kirschner und Prof. Dr. Gregor Volberg laden am 6. und 7. September 2025 zu einer kostenfreien Veranstaltung in Regensburg, die über zwei Tage eine Kombination aus Information und Gestaltung rund um das Thema Synästhesie präsentiert.
Aus der Einladung:
Zur Eröffnung am Samstag wird mit „A Matter of Taste“ – ein
kulinarisches Erlebnis der besonderen Art geboten.
Inspiriert von verschiedenen Synästhesie-Formen werden spezielle kleine Gerichte zu Vornamen komponiert.
Ein Zusammenspiel von lexikal-gustatorischer und Graphem-Farb-Synästhesie und dem individuellen Eindruck der entsprechenden Person.
Der künstlerische Gedanke bei der Arbeit ist, Menschen aus allen Teilen
der Welt unvoreingenommen, nur mit ihren Vornamen an einem Tisch
zu versammeln.
Den Besucher erwartet ein reich gedeckter Tisch.
(Hier wird um Voranmeldung unter der im Flyer angegebenen E-Mailadresse gebeten, da die ersten 3 Anmeldungen vor Ort gekocht werden.)
Am Sonntag wird die zweite künstlerische Arbeit – „Die Fünf
drängelt immer vor“ gezeigt, in der ein spontan wirkendes Zwiegespräch
über die Eigenschaften von Zahlen, also ihren Charakteren,
Geschlechtern, Farben und ihren Vorlieben, geführt wird.
Die Basis hierfür bildet OLP (Ordinary Linguistic Personification) in
Verbindung mit Graphem-Farb-Synästhesie.
Ebenfalls am Sonntag wird es im Rahmen eines 40-minütigen Vortrags
von Prof. Dr. G. Volberg von der Uni Regensburg einige Informationen
zu den psychologischen Hintergründen des Phänomens der Synästhesie
geben.
„Farben sehen, wo keine sind: Einblicke in die Graphem-Farb-
Synästhesie“
Menschen mit Graphem-Farb-Synästhesie ordnen objektiv unfarbigen
Buchstaben oder Zahlen Farben zu, zum Beispiel dem Buchstaben „A“
die Farbe „rot“.
„Ich gebe eine Einführung in neurowissenschaftliche und
experimentalpsychologische Ergebnisse zur Synästhesie und beantworte
die Fragen, wie synästhetische Farben entstehen, ob es bestimmte
Zuordnungen von Schriftzeichen zu Farben gibt (wie „A“ -> „rot“) und
ob nicht eigentlich alle Menschen Synästhesien haben“.
Alle weiteren Infos hier in diesem Flyer zum Download:
Schreibe einen Kommentar